- schwerfälliger
- 1. klutzier2. more ponderous
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Gstabi — schwerfälliger, unbeholfener Mensch … Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch
Trott — Trab * * * Trott [trɔt], der; [e]s: langsamer, schwerfälliger Gang: das Pferd geht im Trott. * * * Trọtt 〈m.; s; unz.〉 1. langsamer, schwerfälliger Trab (vom Pferd) 2. langsamer, schwerfälliger Gang 3. 〈fig.〉 altgewohnte, immer gleiche, etwas… … Universal-Lexikon
Tranfunzel — Tran|fun|zel 〈f. 21〉 1. 〈urspr.〉 Lampe mit Tran als Brennstoff; Sy Tranlampe 2. 〈fig.; umg.〉 langsamer, schwerfälliger, beschränkter Mensch * * * Tran|fun|sel, Tran|fun|zel, die (ugs. abwertend): 1. sehr schwache, trübe Lampe. 2. [langweiliger]… … Universal-Lexikon
Schwerfällig — Schwêrfällig, er, ste, adj. et adv. eigentlich, wegen seiner vielen Masse und langsamen ungeschickten Bewegung in Gefahr einen schweren Fall zu thun. Ein schwerfälliger Mensch. In weiterer und figürlicher Bedeutung, oft von allen Dingen, welche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Trampel — Dummkopf; Torfkopf (umgangssprachlich); Tölpel; Elefant im Porzellanladen (umgangssprachlich); ungeschickter Mensch; Spast (vulgär); Tatterich (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
quälen — plagen; zusetzen; zu schaffen machen; necken; triezen (umgangssprachlich); piesacken (umgangssprachlich); vexieren (veraltet); aufziehen ( … Universal-Lexikon
schwer — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfah … Universal-Lexikon
schwerfällig — plump; ohne Anmut; ungraziös; apathisch; phlegmatisch; teilnahmslos; lethargisch; träge; passiv * * * schwer|fäl|lig [ ʃve:ɐ̯fɛlɪç] <Adj.>: (in Bezug auf die körperliche und geistige Beweglichkeit) viel Zeit benötigend und jegliche… … Universal-Lexikon
Riese — Kleiderschrank (umgangssprachlich); Gigant; Koloss; Titan; Hünengestalt; Hüne; Überriese; Riesenstern; Sterngigant * * * Rie|se [ ri:zə], der; n, n: a) … Universal-Lexikon
Tanker — Tan|ker [ taŋkɐ], der; s, : mit großen Tanks ausgerüstetes Schiff für den Transport von Erdöl: der Tanker ist havariert (verunglückt). Zus.: Öltanker. * * * Tạn|ker 〈m. 3〉 Schiff zur Beförderung von Flüssigkeiten, bes. Mineralölen u. Benzin; Sy… … Universal-Lexikon
Walross — Wal|ross 〈n. 11〉 Robbe mit zu Hauern umgebildeten oberen Eckzähnen: Odobenus rosmarus [<Wal + Ross] * * * Wal|ross, das; es, e [niederl. walrus, Umstellung u. Vermischung von aisl. hrosshvalr = eine Art Wal u. aisl. rosmhvalr = Walross, 2.… … Universal-Lexikon